Die Seite befindet sich im Aufbau und es werden bald weitere Werke hinzugefügt.
Wundervoll, dass du zu mir gefunden hast!
Hier findest du meine Schriften – mal poetisch, mal direkt. Wenn du magst, lass dich von meinen Gedichten, Geschichten, Poetry-Slam-Texten, Erzählungen, Zitaten und Vertonungen berühren.
Sei bitte offen für Themen, die oft im Verborgenen bleiben, wie se*ualisierte Gewalt und deren Folgen, Magersucht und Mobbing.
Nur Licht und Schatten erklingen in der Harmonie der Erde.
Alles, was hier zu finden ist, ist ein Teil meiner Geschichte.
Danke, dass du hier bist.
Erkunde meine Blogbeiträge
Kategorie: Lyrik | Se*ualisierte Gewalt | DDR-Kurkind
Triggerwarnung: Dieser poetische Beitrag behandelt Themen wie Trauma, Angst, Einsamkeit und Schmerz sowie die Tode, die wir sterben müssen, um zu heilen.
Bitte atme einmal tief durch, bevor du weiter liest, spüre deinen Körper, und erinnere dich daran, dass es in Ordnung ist, eine Pause einzulegen, wenn du dich unwohl fühlst.
Finsteres Licht
Ich kann nicht vorm finsteren Licht wegrennen,
wenn es mich immer wieder besucht:
mit dem Entsetzen, dem Ekel, den Schmerzen.
Ich werde nicht loslassen,
wenn sie zu mir ruft:
die Angst, die Einsamkeit, die Qual.
Ich werde im Beisein meiner selbst atmen,
sie umarmend:
die Panik, die Hilflosigkeit, die Dissoziation.
Kategorie: Hörlyrik
Soundcloud & Spotify
„Die Luft schenkt mir Atem“ // Stimme eines Kriegskindes // Hoffnung 2019
Vertont und geschrieben von Ulrike Tabor (Riike)
Erste Fassung, 24. Februar 2019
Kategorie: Lyrik
Liebe in der dunkelsten Nacht
Werde ich bald wieder in einer Diktatur leben,
in der Menschen nach absoluter Macht und brutaler Gewalt streben?
Wie wird man dieses System diesmal nennen?
Unwissend sind jene, die bisher nur die Demokratie kennen.
Können sie verstehen, was nun vergessen geschieht,
während ein Vater, eine Mutter, ein Kind aus einem Kriegsgebiet flieht?
Kategorie: Lyrik | DDR-Kurkind
DDR-Kinderkur
Sechswöchige Kinderkur im Kindersanatorium „Haus der Freundschaft“ in Lychen, Brandenburg 1989 (DDR-Bezirk Neubrandenburg)
Interview: „Ich kann mich nicht erinnern" - die DDR-Kinderkuren und ihre Folgen // Eastplaining. Der Ostblog
Kollektive Bestrafungen, Se*ualisierte Gewalt in verschiedenen Kinderkurheimen an Schutzbefohlenen, Heimweh, Erinnerungen an Medikamentenvergabe, Einfluss staaticher Organe, Peer-Gewalt, Vernachlässigung...
Kategorie: Lyrik | Se*ualisierte Gewalt
Während mein Schweigen bricht
Es ist dieses betretene Schweigen, das eine Gesellschaft erfüllt,
sobald ein Trauma den Raum betritt.
Viele Menschen wollen schöne Geschichten hören,
sich nicht belasten, dennoch fragen sie, wie es einem geht.
Es bleibt verwirrend.
Das Eigentliche lässt sich nicht erzählen.
Die tragenden Schmerzen, die Angst an bestimmten Orten, der tägliche Mut.
Darauf so oft das Schweigen, statt ein liebendes Wort.
Einen Teil von mir ausklammern, der meine Biografie enthält.
An fast jedem Ort.
Während das Trauma spricht,
enthüllt ein Schweigen die verstummte Gesellschaft.
Geschrieben von Ulrike Tabor (Riike)
Alle Texte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.